Tagesablauf
• Frühstück ca. 9.00 Uhr - 9.30 Uhr
• Danach Lesen, Basteln, Puzzeln, Malen, Kneten, Singen, Spiele
zur Förderung der Feinmotorik, der Sprachen, Verkleiden, täglich
in den Garten gehen, Dreirad fahren, Auto fahren, Trampolin springen,
Sandkasten spielen, im Sommer Wasserspiele und vieles mehr.
• Mittagessen ca. 11.45 - 12.00 Uhr
• Mittagsschlaf ca. 12.30 Uhr
• Zwischenmahlzeit ca. 14.00 Uhr
• anschließend freies Spiel, je nach Wunsch der Kinder
• Abholzeit nach Vereinbarung, Bilder und Bastelarbeiten werden stolz
mitgenommen.
Ernährung
Ich lege Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Während der Betreuungszeit biete ich folgende Mahlzeiten an:
• Frühstück
• Mittagessen
• Zwischenmahlzeit „Kaffeekränzchen“.
Angeboten werden Obst, Gemüse, sowie Fisch, Fleisch, Reis, Nudeln und Kartoffeln.
Als Getränke werden Wasser (ohne Kohlensäure), Tee und Früchteschorle
(Apfel, Traube) gereicht.
2x wöchentlichen gibt es ein Gericht mit Fleisch, 2x mit Gemüse und 1x mit Fisch.
Kinder, die diverse Lebensmittel ablehnen, bekommen es in pürierter Form
angeboten, so kann man erkennen, ob das Lebensmittel nur wegen dem Aussehen
abgelehnt wird, oder wegen dessen Geschmack. Darauf wird dann Rücksicht
genommen und abgelehnte Nahrungsmittel werden nicht mehr gereicht.
So hatte das Kind die Chance, an einen unbekannten Geschmack herangeführt zu
werden und oft wurde die Erfahrung gemacht, dass es doch schmeckt.
Allergien und Unverträglichkeiten werden natürlich berücksichtigt.